Oberfranken 4.0 Produktion 4.0
Oberfranken 4.0 Dienstleistungen 4.0
Oberfranken 4.0 Produkte 4.0

Kundenindividuelle Produkte

Flexible Produktion

Digitalisierung

VISION und PROJEKTINHALT

Im Projekt Roadmap flexPro werden insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei unterstützt, ihre Produkte flexibel und kundenindividuell zu gestalten und wirtschaftlich zu produzieren. Durch die Erfüllung kundenindividueller Bedürfnisse bei gleichzeitig kurzen Lieferzeiten durch schlanke Prozesse und kundennahe Fertigung kann die Marktposition der produzierenden KMU im Fördergebiet gefestigt und ausgebaut werden.

Das Projekt Roadmap flexPro ist ein hochschul- und lehrstuhlübergreifendes Gemeinschaftsprojekt der Universität Bayreuth und der Hochschule Coburg. In Kooperation zwischen beiden Hochschulen gliedern sich die Inhalte der geplanten Maßnahme in zwei Schwerpunktbereiche: In der ersten Projektphase wird eine interaktive Potenzialerhebung bei den industriellen Projektpartnern durchgeführt und eine Roadmap zur flexiblen Fertigung individueller Produkte erstellt. Aufbauend hierauf werden in der zweiten Phase repräsentative Anwendungsbeispiele in enger Kooperation mit den industriellen Projektpartnern ausgearbeitet und in einer mobilen Lernfabrik in Form von Demonstratoren anschaulich dargestellt.

Oberfranken 4.0

Roadmap-Landkarte

Roadmap ist der englische Begriff für eine Straßenkarte. Diese dient bekanntermaßen der Orientierung in (unbekannten) Gebieten. In ihr finden sich Wege, Landmarken und Orte eines definierten Gebietes. Diese Analogie soll in diesem Projekt ebenfalls aufgegriffen werden. Die Roadmap flexPro soll unterschiedliche Wege, Landmarken und Orte auf dem Weg zu einer kundenindividuellen und flexiblen Produktion aufzeigen. So kann jedes Unternehmen diese Roadmap nutzen, um seine Reiseroute selbst zu bestimmen.

Roadmap flexPro bietet Ihnen

Wissenstransfer zu:

Z

Entwickeln von Produktinnovationen

Z

Erfüllen von kundenindividuellen Bedürfnissen

Z

Steigern der Produktqualität

Z

Verkürzen der Lieferzeiten

Z

Verschlanken von Prozessen

Z

Aufbauen und Sichern einer kundennahen Fertigung

VERANSTALTUNGEN

AKTUELLES

Kooperation mit Bayern Innovativ

Bayern Innovativ konnte als Kooperationspartner für Roadmap flexPro gewonnen werden. Als neutrale Einrichtung des Freistaats Bayern bietet Bayern Innovativ Expertise im Ungang mit Innovationsthematiken und bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk aus Unternehmen....

mehr lesen

Kooperation mit Umweltcluster Bayern

Roadmap flexPro freut sich das Umwelt-Cluster Bayern als neuen Kooperationspartner gewinnen zu können und erhoft sich auf diesem Weg den Bekanntheitsgrad des Projektes zu steigern und weitere Industriepartner gewinnen zu können. Nähere Informationen zum Umwelt-Cluster...

mehr lesen

RoadMap flexpro

GEFÖRDERT VON

Oberfranken 4.0 EU EFRE Oberfrankenstiftung

Das Projekt Roadmap flexPro wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

KONTAKT

Falko Künkel 
+49 (0)921 78516-311
kontakt(at)roadmap-flexpro.de
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

HOCHSCHULEN

Oberfranken 4.0 Universität Bayreuth
Oberfranken 4.0 Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik LUP