Themenfelder

Das Projekt Roadmap flexPro gliedert sich in die folgenden fünf Themenfelder, die sich durch die Potenzialerhebungen bei unseren Industriepartnern ergeben haben. Weiterführende Information finden Sie direkt in der Roadmap.

Innovation

Das Cluster „Innovation“ dient dem Wissens- und Technologietransfer zu Themen der Innovationsprozesse vor dem Hintergrund von Digitalisierung und New Work.

9

Innovationstechniken und -methoden

9

Innovationkommunikation

9

Innovationskultur im Unternehmen

9

Design Thinking

9

Costumer Experience

Virtual reality / augmented reality

Das Cluster „Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR)“ befasst sich mit Technologien und Einsatzmöglichkeiten aus den namensgebenden Bereichen AR und VR.

9

Produktpräsentation

9

3D-Rekonstruktion

9

Virtuelle Einrichtung

9

Fernwartung und -inbetriebnahme

9

Virtuelles Training

additive fertigung

Das Cluster „Additive Fertigung“ beschreibt sämtliche Thematiken rund um den schichtweisen Aufbau von Bauteilen und bezieht sich dabei auf alle gängigen additiven Fertigungstechnologien.

9

Grundlagenvermittlung und Potenzialidentifizierung

9

Verfahrens- und Materialauswahl

9

Entwicklung und Konstruktion

9

Fertigung

9

Nachbereitung und Testing

Produktionstechnik und -organisation

Das Cluster „Produktionstechnik und ­-organisation“ dient dem Wissens­ und Technologietransfer zu Themen der Produktions­ und Logistikoptimierung vor dem Hintergrund der Digitalisierung.

9

Prozessoptimierung

9

Produktionsplanung

9

Logistikplanung

9

Arbeitsplatzgestaltung und -organisation

9

Werkzeugoptimierung

Automatisierung

In dem Cluster „Automatisierung“ sind Heraus­forderungen zusammengefasst, die durch die Ersetzung des Menschen durch moderne Maschinen und Technologien gelöst werden können. Einerseits erfolgt dies dadurch, dass der Prozess vollkommen autonom von Maschinen oder einer Software ausgeführt wird, oder aber auch, dass dem Menschen bei der Arbeit geholfen wird, indem die für den Menschen anspruchsvollen Teilschritte von Maschinenseite übernommen werden.

9

Automatisierung von Prozessen

9

Mensch-Roboter-Kooperation

9

Robotergestützte Fertigung (bei kleinen Stückzahlen)

RoadMap flexpro

GEFÖRDERT VON

Oberfranken 4.0 EU EFRE Oberfrankenstiftung

Das Projekt Roadmap flexPro wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

KONTAKT

Falko Künkel 
+49 (0)921 78516-311
kontakt(at)roadmap-flexpro.de
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

HOCHSCHULEN

Oberfranken 4.0 Universität Bayreuth
Oberfranken 4.0 Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik LUP